MODUS-Konferenz

Katja Irle moderiert für die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) eine zweitägige Veranstaltung über Mobilität und Durchlässigkeit an Hochschulen. Berlin, 2022

Literarischer Salon

“digitale AutorInnengespräche zu Herkunft, Heimat und Identität“ Canan Topçu moderiert im Rahmen ihrer Lehre an der Hochschule Darmstadt in Kooperation mit der Schader Stiftung AutorInnengespräche.11. + 25. 01. und 01.02.2021

Qualitätsdialog zum Ganztag

Katja Irle moderiert für das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und -information (DIPF) den „Wissenschaftsgeleiteten Qualitätsdialog zum Ganztag“ – Online-Dialogforen für Bildungsexpertinnen und -experten aus Forschung, Praxis und Verwaltung. (online) Frankfurt, 15.01 bis 19.04. 2021  

Öffentlich sprechen

digitales Seminar für Migrantinnen. zwei tägiger Workshop im Auftrag von DaMigra, Dachverband der Migrantinnenselbstorganisation, Dezember 2020

Starke Wissenschaft in der EU

Katja Irle moderiert für die Friedrich-Ebert-Stiftung den Austausch zwischen Expertinnen und Experten über die Rolle der Wissenschaft in der Europäischen Union. Unter anderem mit Martin Schulz, Karamba Diaby und Prof. Paul Boyle. (online)22. bis 25.Juni 2021