Deutschland in der Bildungskrise

Katja Irle spricht mit KMK-Präsidentin Christine Streichert-Clivot und Bildungsministerin Simone Oldenburg (Mecklenburg-Vorpommern) auf der Frankfurter Buchmesse über Wege aus der Bildungskrise, Verband Bildungsmedien,Oktober 2024 (Fotograf: Olaf Fuhrmann)

Berufliche Bildung

Katja Irle moderiert für die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ein Fachgespräch über den geplanten „Campus für berufliche Bildung“ in Frankfurt-Rödelheim. 03.05.2024

Bildung in der Transformation

Katja Irle moderiert für die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Diskussion mit Saskia Esken, Manuela Schwesig und Ties Rabe am 26.10.2023 in Berlin

Kita der Zukunft?

Katja Irle moderiert den Kita-Gipfel der SPD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg am 08.07.2023 im Landtag in Stuttgart

Qualität in frühkindlicher Bildung

Katja Irle moderiert für das Deutsche Jugendinstitut drei Workshops im Rahmen des BMBF-geförderten Metavorhabens „Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit“. München, 02., 08, und 13.03 2023.

Qualitätsdialog zum Ganztag

Katja Irle moderiert für das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und -information (DIPF) den „Wissenschaftsgeleiteten Qualitätsdialog zum Ganztag“ – Online-Dialogforen für Bildungsexpertinnen und -experten aus Forschung, Praxis und Verwaltung. (online) Frankfurt, 15.01 bis 19.04. 2021  

Öffentlich sprechen

digitales Seminar für Migrantinnen. zwei tägiger Workshop im Auftrag von DaMigra, Dachverband der Migrantinnenselbstorganisation, Dezember 2020

Starke Wissenschaft in der EU

Katja Irle moderiert für die Friedrich-Ebert-Stiftung den Austausch zwischen Expertinnen und Experten über die Rolle der Wissenschaft in der Europäischen Union. Unter anderem mit Martin Schulz, Karamba Diaby und Prof. Paul Boyle. (online)22. bis 25.Juni 2021